![]() |
|
---|---|
Aktuell
TRAVAMAERK |
ELEFANTEN IN MURTEN Januar 2013 | Die beiden Kunstkarten sind speziell für die jährliche Publikation "Seebutz 2013" zum Thema "Tiere im Seeland" geschaffen worden. Inspiration für die beiden Sujets waren die Elefanten des Wanderzirkus Bell & Myers, dessen Besuch 1866 in Murten ein tragisches Ende nahm. |
HALLO BIBER! März 2012 | Die Schweiz «bibert» wieder. Rund 1600 der gewieften Schwimmer und Landschaftsmanager leben in unserem Land. Zu Gesicht bekommt man den geschützten Nager allerdings selten. Er ist dämmerungsaktiv. Nach der Dauermarken-Serie "alte Obstsorten" ist das die fünfte Briefmarke, die wir für die schweizerische Post gestalten durften. |
|
![]() |
|
![]() |
|
OTTI BIOLANDBAU März 2010 | "Wir wollen nicht mehr bloss Rohstofflieferanten der Lebensmittelindustrie sein, sondern unsere Sache selber in die Hand nehmen und ganz einfach Bauern bleiben." sagte sich die Familie Otti in Oberwil bei Büren. Wir durften ihnen dazu ein Logo für einen eigenständigen Auftritt schaffen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
FREU DICH! Dezember 2008 | Wer ans Emmental denkt,
meint grüne Weiden, liebliche
Hügel, behäbige Bauernhäuser
und AOC-Käse mit
grossen Löchern. Neu auf
dem erfinderischen Spezialitätenmarkt
gibt es jetzt edle
Bio-Grand-Cru-Schokolade in
acht verschiedenen Aromen.
Die Marke «Swiss Chocolatier» aus
Biglen ging 1934 aus einer alten
Handwerker-tradition hervor. |
|
ALTE OBSTSORTEN NEU ENTDECKT September 2006 | Vom Genfer- bis hin zum Bodensee zeigt ProSpecieRara in
öffentlich zugänglichen Gärten und Bauernhöfen die Vielfalt
von Kulturpflanzensorten und Nutztierrassen und lässt
Gross und Klein eintauchen in eine besonnene Welt – eine
Welt der Sorgsamkeit und der Achtung gegenüber unserem
kulturhistorischen Erbe. Die Schweizerische Post widmet
dem Thema «Alte Obstsorten» vier Dauermarken. |
|
![]() |
|
EIN KLASSIKER IN DER NATURKÜCHE Vier Jahreszeiten-Kochbücher mit dem Spitzenkoch Oskar Marti aus dem AT-Verlag. |
|
Jurymitglied Marianne Kaltenbach mit Oskar Marti und Flavia Travaglini |
|
IN GUTEN HÄNDEN März 2002 | Der Hebamme Elsbeth Weber verdanken wir eine liebevolle Betreuung nach der Geburt unserer zweiten Tochter. Als Gegenzug haben wir an ihrem Auftritt handangelegt. |
|
![]() |
|
![]() |
|
ROSENETIKETTE September 2007 | Das Weingut Narzo hat sich seit vielen Jahrhunderten dem Anbau von Reben verschrieben. Von dem auf einem Hügel gelegenen Weingut, das seit einigen Jahren vom jungen Danilo Spinoglio geführt wird, geniesst man einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Weinberge. Der Eingangsbereich ist von verschiedensten Rosensorten gesäumt. Ein Aquarell diente als Vorlage für die Etikettengestaltung. |
|
DAS GEHEIMNISVOLLE BUCH AUS DEM RUCKSACK VON ANDRI 1998 | Linard Bardill ist einer der bekanntesten Kinderliedermacher der Schweiz. Seit 1986 ist er regelmässig mit seinen Bühnenprogrammen in der Schweiz und im Ausland auf Tournee und hat diverse CDs und Bücher veröffentlicht. Seine Geschichten werden regelmässig am Schweizer Radio DRS ausgestrahlt und was uns besonders freut: sein Buch "das Geheimnisvolle Buch aus dem Rucksack von Andri" war 1999 für den Schweizer Jugendbuchpreis nominiert. Neben den Illustrationen gestalteten wir Kassetten, CD-ROM und Booklet. |
|
SO FANTASIEVOLL WAR PORZELLAN NOCH NIE! Bopla! wurde 1993 in der kleinen Schweizer Stadt Langenthal geboren. In einer 1906 gegründeten Porzellanmanufaktur, welche ihr hochwertiges Porzellan unter dem Namen Suisse Langenthal in die ganze Welt verkaufte. Die Serie von Flavia Travaglini wurde 1997 realisiert. |
|
![]() |
|
![]() |
nach oben |
aktuelle Arbeiten >> |