|
|
|
Lukas Märki, Pieterlen, Vereinigung für Heimatpflege Büren.
Freischaffender Grafiker und Buchgestalter.
Herausgeber und Gestalter der «Robert Walser Box», einer umfassenden Dokumentation über Walsers Verhältnis zu seiner Heimatstadt Biel.
Benedikt Loderer, Biel,
Journalist, Architekt, Stadtwanderer, schreibt
heute als freier Autor unter anderem auch für Hochparterre, das seine journalistische Heimat ist.
Jürg Broder / Alex Wyler, Lüchingen SG,
Jürg Broder sammelt seit Jahren alte Fotos von Tankstellen. Restauriert aus Leidenschaft Autos, Motoräder und Tanksäulen. Alex Wyler sammelt seit Jahren alte Tanksäulen, Öldosen, Schilder und Geschichten zu Tankstellen und Ölmarken.
Margrith Ackermann-Witschi, Dotzigen,
Zusammen mit ihrem Ehemann Marcel hat sie die Garage Ackermann gegründet.
Fritz Käser, Lengnau,
Vereinigung für Heimatpflege Büren
Jean-Claude Borel, Evilard,
Filialleiter seit 1953, ab 1977-2000 - nach dem Tod seines Vaters - Inhaber der «Grand Garage
du Jura SA».
Marcel Motzet, Dotzigen † 2009
Langjähriger Präsident der Alt-Opel IG. Zuständig bei Swiss Car Register SCR für «Montage Suisse».
SCR führt unter anderem ein umfassendes Archiv zum Schweizer Fahrzeugbau.
Tom Baehni, Biel,
Enkel des am Bau des «Henriod» beteiligten
Automobil-Pioniers Jean-Félix Baehni.
Klaus Brommecker, Gerolfingen,
Von 1962 Angestellter in der hauseigenen
Service Station der General Motors Biel -
zuerst als gelernter Automechaniker auf
der Marke OPEL, danach als Vorarbeiter. Beförderung in die Market Research Abteilung.
Austritt aus der GM im Februar 1971.
Im Dezember 1972 gründete er den Alt-Opel Club (heute Alt-Opel IG).
Karl Meier-Engel, Walkringen,
Dozent em. für Elektrotechnik und Elektronik
Fachbereichsleiter 2001-2007
Urs Külling, dipl. Architekt ETH/SIA, Biel,
Bauberater des Berner Heimatschutzes.
Livio Piatti, Fotograf, Zürich,
Zwischen Dezember 1995 und Dezember 1996 ging er mit seiner Kamera un- oder umgenutzten Tankstellen nach, er fand und fotografierte etwa 45. Als Kamera diente eine Polaroid 195 Balgenkamera, er verwendete Polaroid 665 schwarzweiss positiv-negativ Material; Produkte, die heute genauso vom Markt verschwunden sind wie die kleinen, individuellen Tankstellen.
Markus Rebmann, Architekt HTL/SIA, Biel,
Mitglied Begleitgruppe A5 Westast für den
VCS Biel-Seeland.
Moritz Leuenberger, Bundesrat,
Vorsteher des Eidg. Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK. |
|